50 Jahre Informatik@RWTH
Festwoche im September
Die die Informatik an der RWTH feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Zum Wintersemester 1972/73 wurde der Studiengang Informatik eröffnet, und die ersten Studierenden entschieden sich für das damals nagelneue und heute immer noch zukunftsweisende Studienfach. Diesen Anlass wollen wir gemeinsam feiern.
Dazu wird es vom
05.-10. September dieses Jahres
eine Jubiläumswoche mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und Angeboten geben. Die Planungen laufen auf Hochtouren; Details werden wir bekanntgeben, sobald sie feststehen. Jetzt bitten wir darum, den Termin zu notieren und möglichst frei zu halten.
Den Höhepunkt wird die Jubiläumswoche am Freitag, 09.09., und Samstag, 10.09., erreichen. Vor allem am Samstag wollen wir mit allen Angehörigen und Nahestehenden der Fachgruppe Informatik so etwas wie ein Informatik-Sommerfest++ feiern, mit Absolventenehrung, Konzert, Abendessen, Party und weiteren Attraktionen. (Ein „normales“ Sommerfest und der Tag der Informatik werden in diesem Jahr deshalb nicht stattfinden.) Für den Freitag ist tagsüber eine Firmenmesse und abends eine Festveranstaltung in der Aula für eingeladene Gäste vorgesehen. Aber auch an den anderen Tagen der Woche soll es interessante Aktivitäten wie Vorträge, Hackathons u.ä. geben. Natürlich hoffen wir, dass das meiste davon wieder in Präsenz möglich sein wird, was einzelne digitale Formate nicht ausschließt.
Logo/Motto-Wettbewerb
Um alle genannten und weitere Informatik-Veranstaltungen in diesem Jahr erkennbar in den Rahmen unseres Jubiläums zu stellen, möchten wir gerne ein Logo und ein Motto verwenden, das den Erfolg und die Bedeutung der Informatik für die Hochschule und die Gesellschaft widerspiegelt. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir bitten daher um die Einreichung von Vorschlägen für ein Logo und/oder ein Motto zu unserem 50-jährigen Jubiläum. Bitte schicken Sie entsprechende Entwürfe
bis zum 25. März 2022
an pfannschmidt@embedded.rwth-aachen.de. Das Organisationskomitee für das Jubiläum wird die Auswahl treffen. Die Urheberinnen oder Urheber der siegreichen Entwürfe erhalten eine Überraschung und eine VIP-Einladung zur Festveranstaltung am 9. September 2022. Wir sind gespannt auf die Einreichungen.