Virtueller Dirigent von Lehrstuhl i10 in EuroWings inflight Magazin vorgestellt
26.03.2018
Der Virtuelle Dirigent, ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion i10 der RWTH Aachen, wurde im EuroWings inflight Magazin Nr. 44 für März & April 2018 vorgestellt. Das Projekt ist auch unter “Personal Orchestra” bekannt.
Ziel des “Personal Orchestra” ist es, die jahrhundertealte Interaktions-Metapher auf digitale Multimedia-Applikationen zu adaptieren, so dass jeder die wundervolle Erfahrung machen kann, ein weltberühmtes Orchester zu dirigieren.
Die primären Forschungsziele sind:
- innovative Schnittstellen für musikalischen Ausdruck
- Gestenerkennung (Erfassen der phsysischen Nutzerbewegungen)
- Modellierung und Interpretation der Gesten
- Interaktives Time-Stretching von Audio und Video in Echtzeit ohne Pitch-Shifting-Artefakte
- Zeitgestaltung und Frameworks für Zeitgestaltung in Multimedia-Applikationen