Silbermedaille für das Lehr- und Forschungsgebiet I2 bei der SEFM 2016
12.08.2016
Das Papier “Proving Termination of Programs with Bitvector Arithmetic by Symbolic Execution” von Jera Hensel, Jürgen Giesl, Florian Frohn und Thomas Ströder erhielt auf der 15th International Conference on Software Engineering and Formal Methods (SEFM 2016) in Wien die Silbermedaille (Recognition Award) für das zweitbeste Papier der Konferenz.