Silbernes Jubiläum am Lehrstuhl Informatik 5
Am 10. Juni 2016 feierte der Lehrstuhl für Informatik 5 (Informationssysteme und Datenbanken) sein 25-jähriges Bestehen mit einem internationalen Alumni-Symposium Information Systems and Web Engineering und einem festlichen Abendessen bei wunderbarem Wetter auf Schloss Vaalsbroek.
Nach der Begrüßung durch Prorektor Bernd Krieg erlebten die insgesamt knapp 140 Teilnehmer aus vier Kontinenten spannende Vorträge zu Lehrstuhlthemen wie Requirements Engineering (RWTH-Ehrendoktor John Mylopoulos/Canada), Forschungsdatenmanagement (Stefanie Kethers, i5-Promotion 2000, Director of Operations, Research Data Alliance und Senior Business Analyst, Australian National Data Service), Herausforderungen und Chancen virtueller Communities (Tung Bui, Jarke-Doktorand NYU 1984; Matson Chair University of Hawaii/USA; und Ralf Klamma, Leiter Community Information Systems-Group bei Informatik 5), und Robotik (Alexander Ferrein, Promotion LuFG Informatik 5, Professor FH Aachen). Zudem berichtete Professor Jarke über das erste Vierteljahrhundert des Lehrstuhls und die Professoren Decker und Prinz über aktuelle Aktivitäten und künftige Pläne am Lehrstuhl und am angeschlossenen Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT.
Gut ein Drittel der bisher etwa 70 Promotions-Absolventen sowie alle vier bisher am Lehrstuhl Habilitierten nahmen am Symposium teil. Auch eine Reihe ehemaliger Kollegen von Prof. Decker aus dem Digital Engineering Research Institute in Galway/Ireland waren gekommen. Wir freuten uns auch über das Wiedersehen mit langjährigen Kooperationspartnern des Lehrstuhls, wie b-it-Mitgründer Armin Cremers (Uni Bonn), FIT-Kurator und b-it-Beirat Gerhard Fischer (University of Colorado), GUtech-Gründungsrektor Michael Jansen (RIO-Forschungszentrum Oman), sowie unsere langjährigen Partner in SFBs und EU-Projekten Wolfgang Marquardt (Forschungszentrum Jülich), und Joachim W. Schmidt (TU Harburg) und Yannis Vassiliou (National Technical University Athen).