Professor Wil van der Aalst wurde zum Fellow der Association for Computing Machinery (ACM) ernannt
Professor Wil van der Aalst gehört zu den 95 angesehenen Informatikern, die von der Association for Computing Machinery (ACM), der weltweit führenden Gesellschaft für Computertechnik, zu Fellows des Jahres 2020 ernannt wurden. Er wird für seine "Beiträge zu Process Mining, Prozessmanagement und Data Science" ausgezeichnet.
Das ACM-Fellows-Programm zeichnet die besten 1% der Mitglieder der Vereinigung für herausragende Leistungen in der Computer- und Informationstechnologie und/oder herausragende Dienste für die ACM und die größere Computergemeinschaft aus.
Van der Aalst ist ordentlicher Professor an der RWTH Aachen und leitet die Gruppe Process and Data Science (PADS). Außerdem ist er in Teilzeit am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) tätig und Mitglied des Board of Governors der Tilburg University. Außerdem leitet er die IEEE Task Force on Process Mining.
Im vergangenen Jahr wurde Professor Wil van der Aalst von den drei wichtigsten Verbänden im Bereich der Informatik und Elektrotechnik zum Fellow gewählt: dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), der International Federation for Information Processing (IFIP) und nun auch der Association for Computing Machinery (ACM).
ACM Fellow ist der höchste Grad der Mitgliedschaft und wird als eine prestigeträchtige Ehre und eine bedeutende Karriereleistung angesehen. Prof. Van der Aalst ist einer der führenden Forscher in den Bereichen (1) Process Mining, (2) Prozessmanagement und (3) Data Science. Er legte den Grundstein für die Disziplin Business Process Management (BPM). Schon sehr früh erkannte er die Bedeutung der datengesteuerten Prozessanalyse und entwickelte die ersten Process-Mining-Techniken zur Prozesserkennung, Konformitätsprüfung und prädiktiven Prozessanalyse. Derzeit gibt es über 35 kommerziell erhältliche Process Mining Tools (Celonis, UiPath, Fluxicon, Mehrwerk Process Mining, Myinvenio, Minit, QPR, Lana, PAFnow, TimelinePI, Signavio, etc.), die auf seiner Arbeit der letzten zwei Jahrzehnte basieren.
Zu dieser Anerkennung sagte Wil: "Es ist eine große Ehre, zum Fellow der ACM gewählt zu werden. Ich möchte mich aber auch meinen Mitarbeitern anschließen, die geholfen haben, die wissenschaftlichen Durchbrüche zu realisieren. Ich danke auch den jungen Unternehmern, die auf der Grundlage unserer Forschungsergebnisse Process-Mining-Unternehmen aufgebaut haben. Dies hat dazu beigetragen, unsere Arbeit sichtbar zu machen und in der Industrie anzuwenden."
Weitere Informationen zu den ACM Fellows 2020 sowie zu den bereits ernannten ACM Fellows finden Sie auf der ACM Fellows-Seite https://awards.acm.org/fellows.