Aachener „Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie“ eröffnet
Am 28.4.2020 übergab Staatssekretär Thomas Rachel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen eines Sofortprogramms den Förderbescheid für die erste Phase des Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie in Höhe von 5,1 Millionen Euro an die Initiatoren Prof. Stefan Decker und Prof. Matthias Jarke.
Das Zentrum soll auf dem RWTH-Campus Melaten errichtet werden und wird vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT (Professor Stefan Decker und Professor Matthias Jarke) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE (Professor Peter Martini) sowie den Instituten IAEW (Professor Albert Moser) und E.ON ACS (Professor Antonello Monti) der Energietechnik an der RWTH Aachen aufgebaut. Ziel ist es, Grundlagen für technisch zuverlässige, vor Hackerangriffen sichere und wirtschaftlich attraktive digitalisierte Energieinfrastrukturen im Rheinischen Revier zu legen und in den Betrieb zu überführen. Nähere Informationen und Videos der Vorträge u.a. von Ministerpräsident Laschet, Oberbürgermeister Philipp und Rektor Rüdiger auf der Eröffnungsveranstaltung finden sich auf der Website des Fraunhofer-Zentrums.