Tipps zur Suche

 

Tipps

Die wichtigsten Suchregeln

  • Es werden alle Ergebnisse aufgelistet, auf die gleichzeitig alle Suchwörter in allen Suchfeldern zutreffen. Suchwörter innerhalb eines Suchfeldes können durch Leerzeichen oder Kommata voneinander getrennt werden.
  • Es werden alle Varianten von Klein-/Großbuchstaben und Umlauten erkannt.
  • Das Prozent-Zeichen (%) steht für kein oder beliebig viele Zeichen. Der Unterstrich(_) ersetzt genau ein Zeichen.

Tipps zur effektiven Suche

  • Beginnen Sie mit prägnanten, aber nicht zu speziellen Suchbegriffen. Konkretisieren Sie die Suchanfrage Schritt für Schritt auf Basis der Treffer. 
  • Suchen Sie nach dem Prinzip: vom Allgemeinen zum Speziellen. Detaillierte Suchanfragen minimieren zwar die Trefferanzahl, schliessen aber möglicherweise relevante Bücher aus. 
  • Verzichten Sie im Suchwort auf grammatikalische Endungen wie Pluralendungen. Beispiel: Datenbank anstatt Datenbanken.
  • Kürzen Sie Suchbegriffe sinnvoll, wenn unterschiedliche Schreibweisen möglich sind. Beispiel: Addison-Wesley Verlag oder Addison-WesleyMit dem Suchwort Addison werden Sie beide Schreibweisen abdecken.
  • Achten Sie insbesondere bei Bindestrich-Wörtern darauf, dass Sie bessere Suchergebnisse erzielen, wenn Sie die einzelnen Wörter ohne Bindestrich als Suchbegriffe eingeben. Z.B. deckt "Addison Wesley" folgende Schreibweisen ab: "Addison-Wesley" oder "Addison - Wesley".
  • Geben Sie zusammengesetzte Wörter als Einzelwörter ein. Z.B. anstelle von "Web-Anwendungen" oder "Webanwendungen" suchen Sie besser nach: Web Anwendung.