Vortrag: „Die digitale Metamorphose: Wechselspiel Technik, Wirtschaft, Gesellschaft“

Mittwoch, 19.06.2019, 18.15-19.45 Uhr

Wo? Informatikzentrum, Ahornstraße 55, AH I

Was? Vortrag des Gründungspräsident des Zentrum Digitalisierung.Bayern und Lehrstuhlinhabers für Software & Systems Engineering an der Fakultät für Informatik der TU München, Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred Broy

Die Digitalisierung ist die wohl stärkste technische Veränderung für Wirtschaft und Gesellschaft am Ende des 20. und Beginn des 21. Jahrhunderts. Unter Digitalisierung verstehen wir die rasante technologische Entwicklung auf Basis digitaler Technologien, insbesondere die Entwicklung im Bereich der Hardware nach dem Mooreschen Gesetz und die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von Software. Hinzu kommen die mittlerweile überall verfügbare digitale Infrastruktur und die Vielzahl von digitalen Diensten. Dies ermöglicht es auf diese Technologie ausgerichteten Wirtschaftsunternehmen in sehr kurzer Zeit globale, teilweise monopolistische Stellungen zu erarbeiten und dabei einerseits für ihre Nutzer äußerst wertvolle Dienste anzubieten, aber gleichzeitig eine hohe Vormachtstellung zu erreichen durch ihren Zugang zu Daten und Personen. Die Digitalisierung verändert dabei nicht nur die Wirtschaft nachhaltig, sondern auch die Lebensgewohnheiten der Menschen, ihr Weltbild, ihre sozialen Kontakte und ihren Arbeitsplatz. Deutlich wird der Einfluss der Digitalisierung auch auf die Politik und die politischen Systeme. Der Vortrag stellt die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung im Detail dar und diskutiert insbesondere die Auswirkungen.

Nähere Informationen