Neuer Masterstudiengang „Computational Social Systems“

03.06.2019

Ab dem Wintersemster 2019/20 bieten wir an der RWTH Aachen einen neuen Masterstudiengang „Computational Social Systems“ an. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Informatik oder Sozial- bzw. Kognitionswissenschaft und ist hoffentlich für den einen oder die andere von Ihnen von Interesse.

 

Für diejenigen unter Ihnen, die demnächst ihr Bachelorstudium abschließen und sich neben der reinen Theorie auch für soziale und ethische Aspekte der Informatik interessieren, bieten wir an der RWTH Aachen ab dem kommenden Wintersemester den zulassungsfreien Masterstudiengang "Computational Social Systems" an.

In diesem weltweit einzigartigen Studiengang werden interdisziplinär Inhalte aus den Bereichen Informatik, Psychologie, Cognitive Science und Ethik vermittelt und die Gelegenheit geboten, Vertiefungen entweder im Bereich Social Data Science oder in Social Theories & Ethics zu wählen. Damit werden Sie befähigt, Ihre technischen Fähigkeiten nicht nur effektiv, sondern auch kritisch und reflektiert im Hinblick auf soziale und gesellschaftliche Fragestellungen einzusetzen. Die Kombination dieser Fähigkeiten wird auf dem Arbeitsmarkt dringend benötigt.

Falls Ihr Interesse geweckt ist, können Sie sich noch bis zum 15. Juli 2019 bewerben. Weitere Informationen, etwa bezüglich der Voraussetzungen oder des Vorlesungsangebots können Sie auf den folgenden Websites finden:

Offizielle Website des Studiengangs Computational Social Systems (en)
Computational Social Systems Studiengangbeschreibung