Call for Participation: International Conference on Process Mining (ICPM 2019)

Montag, 24.06.2019 - Mittwoch, 26.06.2019

Schriftzug "Diesen Sommer treffen sich Daten und Process Mining in Aachen", im Hintergrund Graphdarstellung Urheberrecht: © Lehrstuhl PADS

Die International Conference on Process Mining (ICPM) ist die erste Konferenz, die sich der schnell wachsenden Disziplin des Process Minings widmet. An dem Symposium nehmen weltweit führende Experten auf diesem Gebiet teil.

Sie können sich nun auf der Anmeldungsseite für diese Veranstaltung registrieren. Der Frühbucherrabatt endet am 1. Mai 2019.

Den Höhepunkt der Konferenz bildet der „Industry Day“ am Dienstag, 25. Juni 2019. Referenten aus Unternehmen wie Siemens, Ernst & Young oder Deloitte berichten über Erfahrungen mit verschiedener Process Mining-Software. Rund um den „Industry Day“ wird der aktuelle Forschungsstand im Process Mining in Vorträgen präsentiert. Zusätzlich gibt es Software-Demonstrationen, Wettbewerbe und ein Doktorandenkonsortium am Lehrstuhl für Process and Data Science am 23. Juni 2019.

ICPM 2019 wird unterstützt von Celonis, Deloitte, ProcessGold, SAP, myInvenio, Fluxicon, AcceleraLabs, Minit, PuzzleData, PAFnow, Software AG, StereoLOGIC, BrightCape, Logpickr, Mehrwerk, QPR, KPMG, LanaLabs, Wintec, RWTH, Fraunhofer FIT, Gartner, AvH, DFG, IEEE, und vielen weiteren Organisationen.

Die Konferenz findet vom 24. bis 26. Juni 2019 im Eventbereich des Tivoli in Aachen statt. Zeitgleich finden dort ebenfalls die „40th International Conference on Application and Theory of Petri Nets and Concurrency“, die „19th International Conference on Application of Concurrency to System Design“ und der Workshop „Algorithms & Theories for the Analysis of Event Data“ statt. Anmeldungen für alle Veranstaltungen auf der Anmeldungsseite.

Wir hoffen, Sie im Juni in Aachen begrüßen zu dürfen!

(In der englischen Sprachfassng finden Sie ausführlichere Informationen, etwa zu den bereits bestätigten Sprecherinnen und Sprechern aus der Industrie.)