Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Suche

Fakultäten und Einrichtungen

Hauptseite RWTH

  1. Studium
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Serviceangebote
    • Infos für Schülerinnen und Schüler
  2. Forschung
    • Forschungsbereiche
    • DFG-geförderte Programme
    • Kooperationen
    • Publikationen
  3. Fachgruppe
    • Aktuell
    • Profil
    • Auszeichnungen
    • Forschung und Lehre
    • Berichte
    • Aktivitäten
    • Einrichtungen
    • Informatik-Zentrum
    • Kontakt

Intranet

Zurück

Vor dem Studium

  • Entscheidungshilfen zum Informatikstudium
  • Unsere Bachelorstudiengänge
  • Unsere Masterstudiengänge
  • Bewerbungsinfos
  • Vorkurse
  • Internationale Studierende
Zurück

Im Studium

  • Einführungsveranstaltungen
  • Bachelor Informatik
  • Master Informatik
  • Lehramt Informatik
  • Anwendungsfächer/bereich
  • Wahlpflichtmodule
  • Mentoring
Zurück

Nach dem Studium

  • Promotion
  • Internationale Masterstudiengänge
  • Alumni
Zurück

Serviceangebote

  • Studiencenter Informatik
  • Fachstudienberatung
  • Kommission für Lehre
  • Gender und Diversity
  • Weitere Anlaufstellen
Zurück

Infos für Schülerinnen und Schüler

  • Newsletter
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Schulpraktikum
  • Helle Köpfe
  • Studieninformationstag
  • RWTH Berufetag
  • Girls' Day
  • Weitere RWTH-interne Angebote
Zurück

Forschungsbereiche

  • Liste der Forschungsbereiche
Zurück

DFG-geförderte Programme

  • Exzellenzcluster IoP
  • Exzellenzcluster UMIC
  • Graduiertenschule AICES
  • Graduiertenkolleg AlgoSyn
  • Graduiertenkolleg UnRAVeL
  • Sonderforschungsbereich MAKI (SFB 1053)
  • Sonderforschungsbereich IMPROVE (SFB 476)
  • Schwerpunktprogramm CPN
  • Forschergruppe Hybris
Zurück

Kooperationen

  • Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it)
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT)
  • Forschungszentrum Jülich (FZJ / JRC)
Zurück

Publikationen

  • Bibliographie (ab 2017)
  • Bibliographie (komplett)
Zurück

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Presse
Zurück

Profil

  • Über uns
  • Geschichte
  • Mitgliedschaften und Umfeld
  • 40 Jahre Informatik
  • 50 Jahre Informatik
  • Fundraising und Sponsoring
Zurück

Auszeichnungen

  • Rankings
  • Internationale Preise und Auszeichnungen
  • Preise für Abschlussarbeiten
  • Auszeichnungen in der Fachgruppe
  • Verliehene Ehrendoktorwürden
  • Ausgezeichnete Masterstudiengänge
Zurück

Forschung und Lehre

  • Liste der Forschungsbereiche
  • Unser Studienangebot
Zurück

Berichte

  • Aachener Informatik-Berichte
  • Jahresberichte
Zurück

Aktivitäten

  • Sommerfest
  • Tag der Informatik
  • PromotionsCafé
  • IT-Rundfahrt
Zurück

Einrichtungen

  • Studiencenter
  • Fachbibliothek Informatik
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Fab Lab
  • Die Fachschaft
  • Start-Up Center
Zurück

Informatik-Zentrum

  • Lagepläne
  • Räume
Zurück

Kontakt

  • Anfahrt
  • Sprecher und Referent der Fachgruppe
  • Fachstudienberater
  • Mentoring
  • Prüfungsausschuss
  • Genderteam
  • Weitere Fachgruppenämter
  • Kommission für Lehre
  • Schulprojekte
  • Fachbibliothek Informatik
  • Webteam
Zurück

Fakultäten und Einrichtungen

Suche

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen
Logo: RWTH Aachen University
  • English
  • Suche
  • Hauptmenü
Fachgruppe Informatik
Foto von Ralf Klamma

Trauer um Ralf Klamma

Schnellzugriff

  • Forschungsbereiche
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Mentoring
  • Gender & Diversity
  • Einrichtungen
  • Informatik-Zentrum
  • Kontakt

Veranstaltungen

  • 06.Mär 2023

    Informatik Oberseminar: Policy Iteration for Value Set Analysis of PLC Programs

  • Weitere Veranstaltungen

Meldungen

  • 24.01.2023

    Trauer um Ralf Klamma

  • 28.11.2022

    Hector Geffner erhält Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz für die RWTH

  • 23.11.2022

    Anmeldung für Seminare & Praktika startet am 9. Januar

  • Weitere Meldungen

Informationen zum Studienstart im Wintersemester

Studierende, die ihr Bachelorstudium in Informatik im Wintersemester 2022/23 beginnen, finden wichtige Informationen und Tipps zum Studienstart in der Mentoring-Rubrik.

mehr...zu: Informationen zum Studienstart im Wintersemester

nach oben

RWTH Startseite
Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Kontakt und Lagepläne Einrichtungen
  • Lagepläne
  • Räume
  • Kontakt und Anfahrt
  • Fachbibliothek Informatik
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Fab Lab
  • Die Fachschaft
  • Start-Up Center
Service
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Desktop-Seite
Abbrechen
     
Abbrechen