h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche Bühnenanimation stoppen

Logo der Informatik
Suche

Fachgruppe Informatik

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Fachgruppe 1.2

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Fachgruppe

Studium

Zur Portalseite

Vor dem Studium

  • Entscheidungshilfen zum Informatikstudium
  • Unser Studienangebot
  • Bewerbungsinfos
  • Vorkurse
  • Internationale Studierende

Im Studium

  • Einführungsveranstaltungen
  • Bachelor Informatik
  • Master Informatik
  • Lehramt Informatik
  • Anwendungsfächer
  • mehr ...

Nach dem Studium

  • Promotion
  • Internationale Masterstudiengänge
  • Alumni

Serviceangebote

  • Fachstudienberatung
  • Prüfungsausschuss
  • Kommission für Lehre
  • Gender und Diversity
  • Weitere Anlaufstellen

Schülerinnen und Schüler

  • Informationen für Eltern und Lehrer
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Schulpraktikum
  • Spaziergang@Informatik
  • Helle Köpfe
  • mehr ...
Schliessen

Forschung

Zur Portalseite

Forschungsbereiche

  • Liste der Forschungsbereiche

DFG-geförderte Programme

  • Exzellenzcluster IoP
  • Exzellenzcluster UMIC
  • Graduiertenschule AICES
  • Graduiertenkolleg AlgoSyn
  • Graduiertenkolleg UnRAVeL
  • mehr ...

Kooperationen

  • Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it)
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT)
  • Forschungszentrum Jülich (FZJ / JRC)

Publikationen

  • Bibliographie (ab 2017)
  • Bibliographie (komplett)
Schliessen

Fachgruppe

Zur Portalseite

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Presse

Profil

  • Über uns
  • Geschichte
  • Mitgliedschaften und Umfeld
  • 40 Jahre Informatik
  • Fundraising und Sponsoring

Auszeichnungen

  • Rankings
  • Internationale Preise und Auszeichnungen
  • Absolventenpreise
  • Auszeichnungen in der Fachgruppe
  • Verliehene Ehrendoktorwürden
  • mehr ...

Forschung und Lehre

  • Liste der Forschungsbereiche
  • Unser Studienangebot

Berichte

  • Aachener Informatik-Berichte
  • Jahresberichte

Aktivitäten

  • Sommerfest
  • Tag der Informatik
  • PromotionsCafé
  • IT-Rundfahrt

Einrichtungen

  • Fachbibliothek Informatik
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Fab Lab
  • Die Fachschaft

Informatik-Zentrum

  • Lagepläne
  • Räume

Kontakt

  • Anfahrt
  • Sprecher und Referent der Fachgruppe
  • Fachstudienberater
  • Mentoring
  • Prüfungsausschuss
  • mehr ...
Schliessen
Zwei Seminarpaper

Studium: Anmeldung für Seminare & Praktika ab 6. Januar mehrzu: Studium: Anmeldung für Seminare & Praktika ab 6. Januar

Eingang des Informatikzentrums mit Sponsorenflaggen Urheberrecht: Martin Braun

Rückblick: Tag der Informatik 2020 mehrzu: Rückblick: Tag der Informatik 2020

Schriftzug "Studium" in bunter Kreide auf einer Tafel Urheberrecht: RWTH Aachen

Informationen zum Bachelor-Studienstart im Wintersemester 2020/21 mehrzu: Informationen zum Bachelor-Studienstart im Wintersemester 2020/21

Benjamin Kaminski vor einer Tafel Urheberrecht: Valentin Bister

Benjamin Kaminski erhält den Ackermann Award 2020 mehrzu: Benjamin Kaminski erhält den Ackermann Award 2020

Prof. Jarke hält eine Rede beim Tag der Informatik 2019 Urheberrecht: Martin Braun

Professor Jarke mit Peter P. Chen-Award geehrt mehrzu: Professor Jarke mit Peter P. Chen-Award geehrt

Bücher in einem Regal Urheberrecht: RWTH Aachen

Guide2Research: Aachener Informatik auf Platz 1 unter deutschen Hochschulen mehrzu: Guide2Research: Aachener Informatik auf Platz 1 unter deutschen Hochschulen

Titelseite eines Modulhandbuchs

Modulhandbücher in RWTHonline zugänglich mehrzu: Modulhandbücher in RWTHonline zugänglich

Sitze and Treppenstufen in einem Hörsaal Urheberrecht: RWTH Aachen

1. Platz für Fachgruppe im WirtschaftsWoche-Ranking mehrzu: 1. Platz für Fachgruppe im WirtschaftsWoche-Ranking

Wil van der Aalst sitzt an einem Schreibtisch, mehrere Bücher über Process Mining sind vor ihm aufgestellt Urheberrecht: Wil van der Aalst

Professor Wil van der Aalst in Akademie der Wissenschaften NRW aufgenommen mehrzu: Professor Wil van der Aalst in Akademie der Wissenschaften NRW aufgenommen

Wil van der Aalst - Vorlesung Urheberrecht: Wil van der Aalst

Professor Wil van der Aalst zum IFIP Fellow gewählt mehrzu: Professor Wil van der Aalst zum IFIP Fellow gewählt

Dirk Thißen vor interessierten Studierenden

Vortrag: Das Informatikstudium an der RWTH Aachen mehrzu: Vortrag: Das Informatikstudium an der RWTH Aachen

Schnellzugriff

  • Forschungsbereiche
  • Studiengänge
  • NC und Vergabeverfahren
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Mentoring
  • Einrichtungen
  • Informatik-Zentrum
  • Kontakt
 

Veranstaltungen

  • 29.
    Jan
    2021

    Informatik-Oberseminar: On the Benefits of Cooperation for Dependable Wireless Communications

  • 19.
    Mai
    2021

    Vortrag von Prof. Dr. Hermann Maurer: „WWW und Digitalisierung führen oft zu Problemen, von ärgerlich bis gefährlich“

  • 09.
    Jun
    2021

    Vortrag von Prof. Dr. Juraj Hromkovič: „Informatik – die schwere Geburt eines neuen Schulfaches“

  • Weitere Veranstaltungen

Meldungen

  • 07.01.2021

    Prof. Naumann ist Programmdirektor der SIAM Activity Group “Applied and Computational Discrete Algorithms”

  • 01.12.2020

    Prof. Dr. Wil van der Aalst zum 2021 IEEE Fellow ernannt

  • 24.11.2020

    Anmeldung für Seminare & Praktika startet am 6. Januar

  • Weitere Meldungen
 

Informationen für neue Bachelorstudierende im WiSe 2020/21

Zukünftige Studierende, die ihr Studium im B.Sc. Informatik in diesem Wintersemester beginnen, finden hier alle wichtigen Informationen.

mehr...zu: Informationen für neue Bachelorstudierende im WiSe 2020/21

 

Einführungsveranstaltungen im WiSe 2020/21

Zukünftige Studierende aller Studiengänge der Fachgruppe Informatik finden hier die Daten der Einführungsveranstaltung ihres Studiengangs sowie Infos zur Vorstellung der Wahlpflichtfächer.

Die Folien zu den Einführungsveranstaltungen der Bachelor- und Master-Studiengänge sind hier nun ebenfalls verfügbar.

mehr...zu: Einführungsveranstaltungen im WiSe 2020/21

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Kontakt und Lagepläne

  • Lagepläne
  • Räume
  • Kontakt und Anfahrt

Einrichtungen

  • Fachbibliothek Informatik
  • InfoSphere – Schülerlabor Informatik
  • Fab Lab
  • Die Fachschaft

Service

  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
Schliessen
150
Jahre RWTH
Lernen. Forschen. Machen.