Privatdozent Walter Unger an der Tafel

Innovative Studien­gänge, Spitzen­positionen in nam­haften Hoch­schul­rankings: Informatik an der RWTH Aachen ist garantiert erst­klassig. Ob im Bachelor- oder Master­studium - wir bieten hochkarätige wissen­schaft­liche Quali­fikation mit Praxis­bezug von Anfang an. Rund ein Fünftel unserer Studierenden stammt aus dem Ausland. Ein international geprägtes Umfeld und multikulturelle Vielfalt tragen zu einer stimulierenden Lernatmosphäre bei.

Enge Kontakte zu Partner­hoch­schulen, Forschungs­institutionen und Kooperations­partnern eröffnen unseren Studierenden die Möglichkeit, bereits während des Studiums Netzwerke aufzubauen und national und international Studien- und Berufserfahrungen zu sammeln.

Unter dem Motto „Nicht nur zuschauen, sondern selbst mitmachen und ausprobieren!“ bietet die Fachgruppe Informatik Kindern und Jugendlichen von der Grundschule bis hin zum Abitur eine Vielfalt an Veranstaltungen, in denen sie nicht nur  in den spannenden Bereich der Informatik hinein schnuppern, sondern Informatik hautnah erleben können.

 

Vor dem Studium

Sie möchten Informatik studieren, aber wissen nicht wie? Informieren Sie sich über den Studiengang, Vergabeverfahren und Vorkurse.

mehr...zu: Vor dem Studium

 

Im Studium

Sie sind mitten im Studium und haben organisatorische Fragen? Oder müssen Sie ein Anwendungsfach wählen, aber wissen nicht welches? Lassen Sie sich online beraten.

mehr...zu: Im Studium

 

Nach dem Studium

Sie haben den Abschluss in der Tasche – und was nun? Promovieren an der Hochschule oder suchen Sie andere Wege in den Beruf? Informieren Sie sich und machen den ersten Schritt in den Beruf für morgen.

mehr...zu: Nach dem Studium

 

Serviceangebote

Für die Informatik gibt es verschiedene universitäre Einrichtungen. Schauen Sie hinein und finden Sie Fachstudienberatung, Prüfüungsausschuss, Kommission für Lehre und weitere Serviceangebote.

mehr...zu: Serviceangebote

 

Schülerinnen und Schüler

Die Fachgruppe bietet Schülerinnen und Schülern verschiedene interessante Angebote.

mehr...zu: Schülerinnen und Schüler