Kommission für Lehre

 

Die Kommission für Lehre der Informatik (abgekürzt: KfL) ist eine Einrichtung der Fachgruppe Informatik. Sie unterstützt die Fachgruppe und die Fakultät bei der Organisation und Koordination des Studien- und Lehrangebots der Informatik und hat somit eine wichtige beratende Funktion inne.

Die Kommission für Lehre erarbeitet unter anderem Empfehlungen für die Koordination und Anpassungen der Studiengänge (BA/MA Informatik, Lehramt Informatik, SSE und MIT). Dabei ist zum Beispiel die Unterstützung bei der Erstellung von Entwürfen für Prüfungsordnungen zu nennen sowie die Erarbeitung von Studiengangsstrukturen und Studienverlaufsplänen. Darüber hinaus werden Pläne zur strategischen Entwicklung der Lehre und des Lehrangebotes sowie der Lehrformen diskutiert und erarbeitet.

Zu den oben genannten und weiteren Themen spricht die Kommission für Lehre Empfehlungen aus, über deren Umsetzung oder Ablehnung die Fachgruppe entscheidet.

Die KfL sichert die Qualität der genannten Studiengänge auf strategischer Ebene, während die jeweiligen Studiengangsbetreuer, Prüfungs­ausschüsse und das Prüfung­samt jegliche Unter­stützung und Ent­schei­dungen in Einzel­fällen übernehmen.