Lust aufs Informatik-Mentoring?

 

Unser Tipp

Wir führen eine Warte- und Nachrückliste. Es lohnt sich, uns auch außerhalb der Bewerbungsfrist per E-Mail zu kontaktieren.

 

Wie werde ich studentische Mentorin bzw. studentischer Mentor?

Sie sind kommunikativ und möchten sich für andere engagieren?

Sie suchen nach einem interessanten nicht-technischen Wahlfach? Oder alternativ nach einem kleinen Hiwi-Job (6 Stunden pro Woche für 5 Monate) und möchten ganz nebenbei Ihre Führungs-, Präsentations- und Kommunikationskompetenzen verbessern?

Dann sollten Sie sich bei uns melden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an mit wenigen Sätzen zu Ihrer Motivation als Mentorin oder Mentor arbeiten zu wollen und der Angabe, ob Sie sich für das NTW oder einen Hiwi-Job interessieren.

Wir laden Sie dann zu einem Gespräch ein, bei dem wir weitere Details und Ihre Fragen besprechen können.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:

  • Sie studieren Informatik (Bachelor oder Lehramt) ab dem 3. Semester und verfügen über sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind bereit an zwei Schulungen teilzunehmen:
    • MentorInnen-Schulung am 05.-06.09.2023,
    • TutorInnen-Schulung der Fachschaft (Termin wählbar).
    • Sie haben Interesse daran, Ihre eigene Studierendengruppe in der Erstsemester-Einführungswoche und während der Vorlesungszeit zu betreuen.
      • Sie sind bereit, einmal pro Woche an einem MentorInnen-Briefing teilzunehmen (ca. 2,5 Stunden), in dem wir Sie auf den Gruppentermin vorbereiten. Es stehen zwei Termine zur Auswahl.
      • Sie besitzen eine offene und freundliche Art und freuen sich darauf, neue Leute kennen zu lernen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

      Interesse geweckt?

      Dann freuen wir uns, auf Ihre E-Mail.

      Ihr Mentoring-Team