Monetarisierung von technischen Daten : Innovationen aus Industrie und Forschung
Trauth, Daniel (Editor); Bergs, Thomas (Editor); Prinz, Wolfgang (Editor)
Berlin, Germany : Springer Vieweg (2021)
Buch
Einrichtungen
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie - IPT [053200]
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik - FIT [053300]
- Fachgruppe Informatik [120000]
- Lehr- und Forschungsgebiet Kooperationssysteme (Fraunhofer FIT) [123220]
- Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen [417200]
- Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren [417410]
Identifikationsnummern
- ISBN: 3-662-62914-3
- ISBN: 978-3-662-62914-7
- ISBN: 978-3-662-62915-4
- DOI: 10.1007/978-3-662-62915-4
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2021-08076
Verwandte Publikationen
- [RWTH-2022-01887] Einsparung kostenintensiver Experimente und Simulationen durch Maschinelles Lernen
- [RWTH-2021-08188] Das Internet of Production als Fundament der Datenverwertung in der Produktion : Herausforderungen und Lösungsansätze des datengetriebenen Erkenntnisgewinns
- [RWTH-2021-08317] Effizienzsteigerung durch datenbasierte Modellierung von Qualität und Produktionskostenfaktoren in der Vliesstoffindustrie
- [RWTH-2021-08318] Mehrwert durch Verknüpfung von Produkt- und Prozessdaten am Beispiel einer textilen Prozesskette : Effizienzsteigerung von textilen Produktionsprozessen durch eine ganzheitliche Datenanalyse
- [RWTH-2021-08452] Monetarisierung von Daten in der Fügetechnik
- [RWTH-2021-08737] Datenbasierter Erkenntnisgewinn aus dem Blickwinkel der Oberflächentechnik
- [RWTH-2021-09677] Daten von Land- und Baumaschinen gewinnbringend nutzen : Analyse derzeitiger Monetarisierungsmechanismen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft
- [RWTH-2021-09864] Der Data Lifecycle von der Erfassung bis zur Erkenntnis: Einsparpotentiale in der automatisierten Fertigungstechnik
- [RWTH-2021-10883] Nachhaltige Produktion durch Predictive Quality und Sustainability Analytics entlang der Lieferkette : Monetarisierungseffekte bei einem unternehmensübergreifenden Datenaustausch
- [RWTH-2022-03375] As-a-Service Modelle für die Fertigungstechnik : Am Beispiel des Feinschneidens
- [RWTH-2022-03487] "ReLIFE": Geschäftsmodelle zum datenbasierten Remanufacturing: Adaptives Remanufacturing zur Lebenszyklusoptimierung vernetzter Investitionsgüter
- [RWTH-2021-07985] Datenmonetarisierung im Energiesystem und dessen Rolle bei der Entwicklung eines kundenorientierten Stromnetzes : Der Endkunde als aktiver Marktakteur fördert die Energiewende
- [RWTH-2022-01967] Monetarisierung von maschinengenerierten Onlinedaten - Branchenübergreifende Chancen und Herausforderungen
- [RWTH-CONV-246953] Schweigen ist Silber, Reden ist Gold: Der Nutzen von Machine-Learning und Textanalysen in der Finanzwirtschaft
- [RWTH-2021-08673] Transparenz und Wert der Daten im Bauwesen : Potentiale innerhalb von Informationsnetzwerken zur unternehmensübergreifenden Kollaboration in den Fertigungsketten des Bauwesens