Das Studiencenter Informatik ist zuständig für das Lehr- und Prüfungsmanagement der Fachgruppe Informatik der RWTH Aachen University. In diesen Aufgabenbereich fallen der Prüfungsausschuss Informatik, Modulorganisation, Fachstudienberatungen, Organisation von Auslandsaufenthalten und die Koordination der Lehre der Fachgruppe Informatik.
mehr...zu: Studiencenter
In unserer öffentlich zugänglichen Präsenzbibliothek finden Sie ein umfangreiches Literatur- und Recherche-Angebot zum Fach Informatik. Die Bibliothek steht Studierenden, Mitarbeitenden und anderen Interessierten zur Verfügung.
mehr...zu: Fachbibliothek Informatik
© InfoSphere
Das InfoSphere – Schülerlabor Informatik bietet unterschiedliche Zugänge zu zahlreichen Facetten und Anwendungen der Informatik für Kinder und Jugendliche aller Schulstufen.
Bildquelle: RWTH Aachen
mehr...zu: InfoSphere
Das Fab Lab (Fabrication Laboratory) der RWTH Aachen wird von der Media Computing Group, geleitet von Prof. Jan Borchers, zur Verfügung gestellt. Es ist eine nichtkommerzielle kleine Werkstatt mit computergesteuerten Werkzeugen und Maschinen, mit denen beinahe alles hergestellt werden kann.
mehr...zu: Fab Lab
In der Fachschaft befinden sich aktive Studierende des Studiengangs Informatik, die euch Fragen zum Studium aus eigener Anschauung beantworten, euch bei Problemen unterstützen, beraten und in Hochschulgremien eure Interessen vertreten.
mehr...zu: Die Fachschaft
© Peter Winandy
Wenn Sie an der RWTH studieren oder arbeiten und darüber nachdenken, eine eigene Firma zu gründen, kann das Start-Up Center Ihnen helfen, damit zu beginnen.
mehr...zu: Start-Up Center