50 Jahre Informatik
1972 ist die Geburtsstunde des Studiengangs Informatik an der RWTH Aachen. Hinter uns liegen 50 Jahre, in denen die Informatik nach bescheidenen Anfängen zu einer sehr bedeutenden Fachrichtung unserer Universität geworden ist. Dieser Erfolg spiegelt sich im Jubiläumsmotto "Der digitale Herzschlag der RWTH", welches die wesentliche Beteiligung unserer Fachgruppe an vielen Aktivitäten unserer Hochschule herausstellt. Informatikthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Data Science, Datensicherheit etc. spielen inzwischen eine zentrale Rolle und führten zur Schaffung zahlreicher übergreifender Strukturen wie dem Profilbereich Information and Communication Technology und den Zentren für Artificial Intelligence sowie für Simulation and Data Science. Auch in der interdisziplinären Lehre zeigt sich die Bedeutung der Informatik für die anderen an der RWTH Aachen vertretenen Fächer. Die Studierenden und Absolventen des Studiengangs sind begehrte Arbeitskräfte sowohl in der freien Wirtschaft als auch in breiten Bereichen der Wissenschaftswelt.
Diese intensive Verflechtung zeigt sich auch in den Aktivitäten der Jubiläumswoche, welche sowohl Studierende und Alumni als auch Angehörige der RWTH und befreundeter Hochschulen sowie der Wirtschaft einbinden. Neben diversen Vorträgen, einem Programmierwettbewerb und einer Absolventenehrung findet als Höhepunkt die Vergabe zweier Ehrenpromotionen der RWTH Aachen statt. Darüber hinaus präsentieren sich im Rahmen einer Firmenkontaktmesse regionale und überregionale Unternehmen, welche durch ihre freundliche finanzielle Unterstützung diese Veranstaltungen erst ermöglichen.
Gefeiert wurde natürlich auch kräftig!
Anfang September gab es Reihe von Events und viele Aktivitäten rund um das Jubiläum.
Die Jubiläumsfestschrift "50 Jahre Studiengang Informatik an der RWTH" ist da
Kommen Sie mit auf die Reise durch 50 Jahre Informatik an der RWTH Aachen.
Rufen Sie sich die Persönlichkeiten und Errungenschaften der vergangenen fünf Jahrzehnte ins Gedächtnis bzw. erfahren wie sich die Fachgruppe zu ihrer jetztigen Bedeutung entwickelt hat.
Gleichzeitig schauen wir visionär in die Zukunft und wagen einen Ausblick zu den nächsten Herausforderungen.
Die Festschrift zum Jubiläum der Informatik ist online verfügbar.
Originalexemplare in Papier können bei Helen Bolke-Hermanns angefragt werden.