Mitgliedschaften und Umfeld

 

Regionalgruppe Aachen – Gesellschaft für Informatik

Logo Gesellschaft für Informatik e.V.

Die Mitglieder der Regionalgruppe Informatik Aachen der Gesellschaft für Informatik (GI) arbeiten zusammen, um Informationen auszutauschen, interessante Punkte zu diskutieren und gemeinsam die Interessen von Informatik / IT in der Region zu vertreten. Sie arbeitet eng mit dem Regionalen Industrieclub Aachen e.V. REGINA, der RWTH Aachen und der Fachhochschule Aachen zusammen.

Webseite der RIA
Webseite der GI – Gesellschaft für Informatik e.V.

 

REGINA e.V.

Logo REGINA e.V.

Der REGINA e.V. (Regionaler Industrieclub Informatik Aachen) ist ein unabhängiges Netzwerk für den Bereich ICT. Seine unterschiedlichen Mitglieder aus Wirtschaft, Bildung und Forschung bieten eine regionale Plattform für den gelebten und erfahrbaren Dialog.

Webseite der REGINA e.V.

 

Fakultätentag Informatik und 4ING

Logo Fakultätentag Informatik

Der Fakultätentag Informatik der Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland vertritt die gemeinsamen Belange seiner Mitglieder im Hinblick auf eine Förderung der Zusammenarbeit in allen wissenschaftlichen Fragen und eine Koordinierung der Ausbildung im Bereich Informatik. Seine Mitglieder sind Fakultäten oder Fachbereiche von Universitäten und ihnen gleichgestellten Hochschulen, die Informatikerinnen und Informatiker in akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen ausbilden und das Recht zur Promotion und Habilitation auf dem Gebiet der Informatik besitzen.

4ING ist der Dachverein der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten.

Webseite des Fakultätentags Informatik
Webseite von 4ING

 

Informatics Europe

Logo Fakultätentag Informatik

Informatics Europe repräsentiert die akademische und forschende europäische Gemeinschaft in Informationswissenschaften und Informatik. Über die Vereinigung von Fachgruppen an Universitäten und Forschungseinrichtungen wird eine starke gemeinsame Stimme geschaffen, um hochqualitative Forschung und Lehre in Informationswissenschaften und Informatik in Europa sicherzustellen und zu formen. Mit über 100 Mitgliedsinstitutionen in über 25 Ländern treibt Informatics Europe gemeinsame Positionen voran und folgt gemeinsamen Prioritäten.

Webseite von Informatics Europe