40 Jahre Studiengang Informatik − Erfolgsgeschichte mit Zukunft

 

Die Fachgruppe Informatik an der RWTH Aachen feierte am 11. Mai 2012 das 40. Jubiläum ihres Studiengangs Informatik mit einem Festkolloquium in der Aula des RWTH-Hauptgebäudes.

 

„Wir sind in Aachen breit aufgestellt, vor allem aber sehr stark im Kernbereich.“

Prof. Dr. Joost-Pieter Katoen, Sprecher der Fachgruppe Informatik

  Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen Urheberrecht: © Martin Lux Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen

Im April 1972 begann der erste Jahrgang des Studiengangs Informatik sein Studium an der RWTH Aachen unter Anleitung der ersten Professoren Merkwitz, Oberschelp und Indermark. In vier Jahrzehnten ist die Informatik zu einem der erfolgreichsten Studiengänge der Hochschule herangewachsen. Über 3500 Diplome und Bachelor sowie fast 400 Doktorgrade und Habilitationen wurden seither vergeben. In den letzten Jahren kamen noch fast 300 Absolventen der englischsprachigen internationalen Masterstudiengänge und rund 100 frischgebackene Informatiklehrerinnen und -lehrer hinzu.

 
  Prof. Dr. Matthias Jarke Urheberrecht: © Martin Lux Prof. Dr. Matthias Jarke, Lehrstuhl Informatik 5

Zahlreiche Informatik-Professoren – darunter überdurchschnittlich viele der frühen Informatik-Professorinnen – sind aus der RWTH-Ausbildung hervorgegangen. Auch in der Wirtschaft ist der Studiengang sehr gefragt, wie gerade wieder der 2. Platz im Wirtschaftswoche-Ranking zeigt. Die Informatik ist an zahlreichen interdisziplinären Vorhaben der Exzellenzinitiative prominent beteiligt, so beispielsweise am Exzellenzcluster Ultra-Highspeed Mobile Information and Communication (UMIC) mit der Elektrotechnik und am Projekthaus Humanities and Technology (HumTec) mit der Philosophischen Fakultät.

 
  Prof. em. Dr. Walter Oberschelp Urheberrecht: © Martin Lux Prof. em. Dr. Walter Oberschelp

Das Festkolloquium – ein Treffen mit Ehemaligen und Freunden der Fachgruppe – beinhaltete neben einem Rückblick auf 40 Jahre Informatik an der RWTH Aachen, für den wir Prof. em. Dr. Walter Oberschelp und Prof. i. R. Dr. Manfred Nagl gewinnen konnten, Vorträge und Grußworte von Kooperations- und Forschungspartnern aus Insustrie und Wirtschaft sowie von professoralen Absolventinnen und Absolventen.

 
  Prof. John Mylopoulos Ph.D. Urheberrecht: © Martin Lux Prof. John Mylopoulos Ph.D.

Einen Höhepunkt am Schluss der Veranstaltung bildete die dritte Ehrenpromotion in der Geschichte der Aachener Informatik. Geehrt wurde Prof. John Mylopoulos Ph.D., University of Toronto (Canada) und Universita di Trento (Italien), für seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse im Bereich der konzeptuellen Modellierung für Datenbanken, Softwaretechnik und Künstliche Intelligenz.