Kommission für Lehre

 

„Die Kommission für Lehre der Informatik (abgekürzt: KfL) ist eine Einrichtung der Fachgruppe Informatik. Sie unterstützt die Fachgruppe und die Fakultät bei der Organisation und Koordination des Studien- und Lehrangebots der Informatik und hat somit eine wichtige beratende Funktion inne.

Die KfL erarbeitet unter anderem Empfehlungen für die Koordination und Anpassungen der Studiengänge (BA/MA Informatik, Lehramt Informatik, DS, SSE und MIT). Dabei ist zum Beispiel die Unterstützung bei der Erstellung von Entwürfen für Prüfungsordnungen zu nennen sowie die Erarbeitung von Studiengangsstrukturen und Studienverlaufsplänen. Darüber hinaus werden Pläne zur strategischen Entwicklung der Lehre und des Lehrangebotes sowie der Lehrformen diskutiert und erarbeitet.

Zu den oben genannten und weiteren Themen spricht die Kommission für Lehre Empfehlungen aus, über deren Umsetzung oder Ablehnung die Fachgruppe entscheidet.

Die KfL sichert die Qualität der genannten Studiengänge auf strategischer Ebene, während die jeweiligen Studiengangsberatungen, Prüfungsausschüsse und das Prüfungsamt jegliche Unterstützung und Entscheidungen in Einzelfällen übernehmen.

 

Vorsitzende der Kommission

  Name Position Kontakt
Portrait - Schroeder
Universitätsprofessor
Prof. Dr.-Ing.
Schroeder, Ulrik
Vorsitzender Kommission für LehreTel.: +49 241 80 21930
Fax: +49 241 80 621931
svenja.jpg
Dr. rer. nat.
Noichl, Svenja
StellvertretungTel.: +49 241 80 21958
Fax: +49 241 80 621931
Portrait Staff - Völker
Dr. rer. nat.
Völker, Simon
StellvertretungTel.: +49 241 80 21058
Fax: +49 241 80 22050
 

Weitere Mitglieder der KfL bestehen aus Vertretungen der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, der Professorenschaft, sowie Frau Marion Brandt-Röhrig als Repräsentantin der Informatik-Mentorings.