Informatik an der RWTH Aachen − garantiert erstklassig

 

Die Informatik an der RWTH Aachen ist garantiert erstklassig. Seit Jahren erreichen wir Spitzenpositionen in den renommierten Hochschulrankings, wie die Rankingreports der RWTH beweisen. Diese Berichte liefern einen Überblick über das Abschneiden der einzelnen Disziplinen der RWTH Aachen in verschiedenen Hochschulrankings seit 2006.

 

Der Rankingreport ist ein Element des Lehrcontrollings der RWTH Aachen.

 

Ausgewählte Rankings

WiWo-Ranking (Hochschulranking der WirtschaftsWoche)
Vorgehensweise / Methodik Kriterien Bewertung der Informatik Details
Befragung von Personalchefs der größten deutschen Unternehmen

Mit mehr als 540 Befragten handelt es sich um die größte Umfrage ihrer Art.
Fragestellung: Welche Hochschule bildet die Studenten für die Bedürfnisse des Unternehmens am besten aus?

2022: Platz 2
2021: Platz 3
2020: Platz 1
2018: Platz 2
2017: (kein Ranking)
2016: Platz 1
2015: Platz 3
2014: Platz 2
2013: Platz 1
2012: Platz 2
2011: Platz 3
2010: Platz 2

WirtschaftsWoche

Bitte geben Sie den Suchbegriff „Hochschulranking“ ein!

Vorgehensweise / Methodik Kriterien Bewertung der Informatik Details
Guide2Research-Ranking

H-Index der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (aufsummiert)

Das Ranking des internationalen Informatik-Portals Guide2Research beinhaltet (Stand 2020) 650 Universitäten, die als die weltweit besten im Bereich der Informatik gelten.

Der H-Index setzt die Anzahl der Veröffentlichungen einer Person in das Verhältnis zu der Häufigkeit, mit der diese zitiert werden. Dies wird weltweit als Maßstab zur Bewertung der Publikationsleistung verwendet. Einbezogen in das Ranking werden nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen H-Index von mindestens 40 haben.

2020: 1.152 Punkte
Platz 1 (Deutschland)
Platz 54 (gesamt)

Guide2Research University Ranking

Vorgehensweise / Methodik Kriterien Bewertung der Informatik (2021) Details
CHE Hochschulranking

Studierendenbefragung von über 250.000 Studierenden,
Professorenbefragung,
Fakten zum Studium sowie zur Lehre, Ausstattung und Forschung

Das CHE Hochschulranking gilt bei Studienanfängern, Studierenden und in den Hochschulen als fair, informativ und qualifiziert.

Forschungsreputation,
Forschungsgelder,
Betreuung,
Internationale Ausrichtung,
Berufsbezug,
Wissenschaftliche Veröffentlichungen,
Studiensituation insgesamt,
Studienorganisation,
Laborausstattung,
Bibliotheksausstattung,
Studierbarkeit u.a.

Da bei diesem Ranking keine Platzierung vergeben wird, wird hier nur das Ergebnis der Informatik entsprechend einer Auswahl der einzelnen Kriterien aufgezeigt:

Spitzengruppe:
Forschungsgelder pro Wissenschaftler, IT-Infrastruktur, Allgemeine Studiensituation, Betreuung durch Lehrende

CHE Ranking

Ergebnisse 2021:
Zeit.de

Vorhergehensweise / Methodik Kriterien Bewertung der Informatik (2022) Details
THE Subject Ranking
Das hauseigene Team von THE analysiert von Universitäten zur Verfügung gestellte Daten (etwa das Dozenten-Studierenden-Verhältnis, Promotionen, internationale Studierende und Forschungsgelder), die Ergebnisse einer an ausgewählte Akademiker weltweit gesendeten „Reputationsstudie“ sowie Informationen über veröffentlichte Paper und Zitierungen via Elseviers Scopus-Datenbank.

Der Gesamtrang wird aus Punktzahlen für 13 verschiedene Indikatoren berechnet, welche in fünf Kategorien gruppiert sind: Lehre, Forschung, Einfluss der Forschung, Innovation und internationale Perspektive.

Quelle und weitere Informationen:
THE Ranking FAQ

Die Fachgruppe Informatik belegt im Ranking des Jahres 2022 Platz 52, hinter München (14) und vor Karlsruhe (63).

Im Ranking von 2020 erreichte die Aachener Informatik Platz 46, ebenfalls hinter München (18) und vor Karlsruhe (50).

Beim Ranking 2018 hat die Aachener Informatik Platz 37 erreicht, hinter Karlsruhe (36) und München (16). Sie gehört damit weiterhin zu den Top 10 in Europa.

Beim vorigen Ranking 2016/17 erreichte die Aachener Informatik Platz 29, ebenfalls hinter Karlsruhe (26) und München (9).

Beim Ranking 2015 gab es Informatik als eigene Disziplin noch nicht. Bei Technology und Engineering lagen wir auf Platz 30.

THE Subject Ranking