Energy transition: From the field: photovoltaics and heat pumps for existing houses

Wednesday, October 18, 2023, 5:00pm

Hinweis: neuer Termin, 18.10.23

Dr. Peter Klafka - Klafka & Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH

Zugang zu Webinar

Zugang zu Video

Die Zugänge gelten auch für die zukünftigen Vorträge. Sie können die Einladung gerne an weitere Interessenten weitergeben. Weitere Information durch das beiliegende Plakat.


Entrance free

Abstract

Die Wärmepumpe ist in wissenschaftlichen Energiewendeszenarien die wichtigste Säule für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. In der realen Umsetzung stellen sich viele Fragen: Welche Häuser sind für die Beheizung mit einer Wärmepumpe geeignet? Welche Effizienz kann man wie erreichen? Sind teure Erdbohrungen notwendig oder reicht eine preiswertere Luftwärmepumpe? Welche Synergien ergeben sich, wenn man auf Hausdach oder Fassade Photovoltaik errichten lässt? Diese und weitere Fragen rund um die Technik und Energiewirtschaft der Wärmepumpe werden im Vortrag thematisiert und beantwortet.

In Kooperation mit Fachgruppe Informatik der RWTH, FZ Jülich, der Regionalgruppe der Gesellschaft für Informatik (RIA), dem Regionalen Industrieclub Informatik Aachen (Regina), der Gruppe Aachen des Deutschen Hochschulverbands.