Ringvorlesung „UnRAVeL – Behind the Scenes“

  UnRAVeL-Ringvorlesung Ankündigungsbild © UnRAVeL

Teil des Programms des Graduiertenkollegs UnRAVeL ist die Ringvorlesung, eine Reihe von Einführungsvorlesungen zu den Themen „Zufälligkeit“ und „Unsicherheit“ in den Forschungshauptrichtungen von UnRAVeL Algorithmen und Komplexität, Verifikation, Logik und Sprachen sowie ihrer Anwendungsgebiete. Sie wird gehalten von allen beteiligten Forscherinnen und Forschern. Das Hauptziel ist, Doktorandinnen und Doktoranden wie auch Masterstudierenden einen umfangreichen Überblick über die wissenschaftlichen Gebiete von UnRAVeL zu geben.

In diesem Jahr werden 12 UnRAVeL-Professorinnen und -Professoren, basierend auf einem ihrer Forschungsergebnisse, folgende Fragen beantworten:

  • Wie sind Sie zu diesem Ergebnis gekommen?
  • Wie sind Sie auf bestimmte Schlüsselideen gekommen?
  • Wie haben Sie Hindernisse überwunden? Welche Ideen sind im Sande verlaufen?

Anschließend an diese Vorträge werden Doktorandinnen und Doktoranden eine kurze Zusammenfassung über ihr Promotionsstudium in UnRAVeL vorstellen.

Alle interessierten Promotions- und Masterstudierenden sind eingeladen, die UnRAVeL-Ringvorlesung 2021 zu besuchen und mit den Vortragenden zu diskutieren.

Die Talks der UnRAVeL Ringvorlesung 2021 finden jeden Donnerstag von 16:30 bis 18:00 via Zoom statt:

Zoommeeting

Meeting ID: 960 4371 5437

Passcode: 039217

 

 

Hier alle Termine im Überblick: 

Datum Veranstaltung
15.04.2021 Erika Ábrahám: Probabilistic Hyperproperties
22.04.2021 Jürgen Giesl: Inferring Expected Runtimes of Probabilistic Programs
29.04.2021 Erich Grädel: Hidden Variables in Quantum Mechanics and Logics of Dependence and Independence
06.05.2021 Christof Löding: Learning Automata for Infinite Words
20.05.2021 Martin Grohe: The Logic of Graph Neural Networks
10.06.2021 Britta Peis: Sensitivity Analysis for Submodular Function Optimization with Applications in Algorithmic Game Theory
17.06.2021 Nils Nießen: Optimised Maintenance of Railway Infrastructure
24.06.2021 Gerhard Lakemeyer: Uncertainty in Robotics
01.07.2021 Joost-Pieter Katoen: The Surprises of Probabilistic Termination
08.07.2021 Christina Büsing: Robust Minimum Cost Flow Problem Under Consistent Flow Constraints
22.07.2021 Ulrike Meyer: Malware Detection - A story on how a research topic evolved
29.07.2021 Gerhard Woeginger: Bilevel Optimization  (abgesagt)