Eine Aufzeichnung des Vortrags ist nun auf YouTube verfügbar. Den Link finden Sie weiter unten unter "Externe Links".
Vortrag von Prof. Dr. Juraj Hromkovič: „Informatik – die schwere Geburt eines neuen Schulfaches“
Mittwoch, 09.06.2021, 17:00-18:30 Uhr
als Zoom-Webinar
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Zur Veranstaltung
ID: 923 9639 1249, Code: 419814
Vortrag und Diskussion
Prof. Dr. Juraj Hromkovič, ETH Zürich, o. Prof. für Informationstechnologie und Ausbildung
Inhalt
Was ist Informatik? Warum ist sie allgemeinbildend? Warum kann man auf die Informatikkonzepte in der obligatorischen Schule nicht verzichten? Warum hat die Informatik ein so falsches und schlechtes Image und was kann man dagegen tun?
Das sind die Fragen, die wir versuchen, in diesem Vortrag zu beantworten. Dazu stellen wir die Informatik als uralte Disziplin vor, die seit jeher eine wichtige Komponente der menschlichen Kultur war und der wir viel von dem Aufstieg und der Effizienz der menschlichen Gesellschaft verdanken. Wir behaupten, dass man ohne Informatikkenntnisse die heutige, von Menschen gestaltete Welt nicht verstehen kann und für die Berufe der Zukunft unvorbereitet ist. Diese beiden Aufgaben gehören zu den Hauptzielen der Bildung. Wir zeigen, dass man mit Informatik gleichzeitig auch Grundlagefächer wie Mathematik und Sprache fördert.
Letztlich berühren wir auch die didaktischen Aspekte des Unterrichts und zeigen, dass guter Informatikunterricht auch eine Bereicherung der Didaktik allgemein sein kann, indem konstruktiv eigene Produkte erzeugt und dann ihre Funktionalität überprüft werden, um eine Motivation für weitere Verbesserungen zu erhalten.
In Kooperation mit der Fachgruppe Informatik der RWTH, der Regionalgruppe der Gesellschaft für Informatik (RIA), dem Regionalen Industrieclub Informatik Aachen (Regina e.V.) und der Gruppe Aachen des Deutschen Hochschulverbands.
Sie können die Ankündigung gerne an interessierte Personen weitergeben. Diese sind herzlich eingeladen.
Weiteres Material
- Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) an der ETH Zürich
-
Sonderheft zu Informatik-Unterricht, Informatik Spektrum Band 42, Heft 2