Kollaboratives Roboterrennen des Lehrstuhls Medieninformatik bricht das Eis beim AC²-Gründerwettbewerb

Donnerstag, 16.11.2017, 19.00 Uhr

Gründer und Mentor beim Unternehmer-Parcours Urheberrecht: © Fachgruppe Informatik

Der AC²-Wettbewerb der Gründerregion Aachen fördert jedes Jahr Startups und Wachstumsinitiativen von Unternehmern mit kostenlosem Mentoring durch erfahrene Unternehmer, professionelle Werbevideos und vieles mehr.

Bei den vier Auftaktveranstaltungen in Aachen und Umgebung hilft diesmal ein interaktives Exponat des RWTH-Lehrstuhls Medieninformatik und Mensch-Computer-Interaktion von Prof. Jan Borchers dabei, das Eis zu brechen: Gemeinsam müssen zwei Spieler als „Gründer“ und „Mentor“ einen Roboter-Ball durch den Unternehmer-Parcours steuern.

Die Hindernisse erinnern an die Herausforderungen bei der Gründung, von Trichtern (die Startup-Idee fokussieren) über ein „Labyrinth der gesetzlichen Auflagen“ und eine Umorientierungs-Wippe für den Pivot-Point bis zum Durchstarten am Ende über eine Rampe und ein Glöckchen im Ziel, wenn (hoffentlich) die Kasse klingelt. Der Ball passt dabei perfekt zum Motto des diesjährigen Wettbewerbs: „Bringen Sie Ihre Gründungs- oder Wachstumsidee ins Rollen“. Und wie beim Gründerwettbewerb sind die Hindernisse nur gemeinsam zu schaffen, und nicht die Bestzeit ist entscheidend, sondern allein das Mitmachen.

Das Exponat wurde von Jan Thar, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fab Lab Aachen, einer Einrichtung des Lehrstuhls entwickelt. Dank Rapid-Prototyping-Geräten wie Lasercuttern und 3D-Druckern konnte der Parcours hier rasch und kostengünstig konstruiert, mit Nutzern getestet und iterativ verbessert werden. So wurde der Parcours durch hexagonale statt quadratische Elemente stabilisiert und die gemeinsame Steuerung des Balls mehrfach aufgrund der Nutzerbeobachtungen neugestaltet. Das Fab Lab Aachen steht jeden Dienstag auch Besuchern offen.

Bei den Auftaktveranstaltungen in Euskirchen, Heinsberg und Düren vergangene Woche war das Exponat bereits mit großem Erfolg im Einsatz und sorgte für reichlich Spaß, Gesprächsstoff und neue Kontakte. Die größte und letzte Auftaktveranstaltung folgt diese Woche am Donnerstag, den 16.11.2017 ab 19 Uhr im Depot Talstraße—mehr Infos und unverbindliche Anmeldung auf der AC²-Website. Der Unternehmer-Parcours eignet sich auch hervorragend als Eisbrecher für andere Events: weitere Informationen zum Parcours.