WoCa Lunch mit Brigitte-Gilles-Preis ausgezeichnet

01.02.2023
 

Die Studierendenzahlen im Fach Informatik haben sich in den letzten 10 Jahre verdoppelt; viele Studentinnen kommen nach Aachen, um Informatik oder ein MINT-Fach zu studieren. Jedoch entscheiden sich weniger für eine anschließende Promotion.
Um diese Karrieremöglichkeit sichtbarer zu machen, haben UnRAVeL-Mitglieder Erika Ábrahám, Christina Büsing, Helen Bolke-Hermanns zusammen mit Kaja Koehle (GSB), die Initiative WoCa-Lunch auf den Weg gebracht.
WoCa steht für Women Career und wie der Name vermuten lässt, treffen sich interessierte Studentinnen mit dem WoCa-Team zum Mittagessen und betrachten den Karriereweg der Promotion aus verschiedenen Blickpunkten. Impulsgeberinnen sind jeweils Frauen, die aus ihrer Promotion und ihrem Lebensweg berichten und für Fragen offenstehen.
Das RWTH-Gremium Brigitte-Gilles fand die Idee und die Umsetzung so überzeugend, dass das WoCa-Team dieses Jahr mit dem Preis ausgezeichnet und im Rahmen der RWTH-weiten Veranstaltung RWTHtransparent überreicht wurde.