„Future of AI Summit“ in Aachen: Talentierte Nachwuchsforschende gesucht!
Professor Holger Hoos von der RWTH Aachen und Professorin Aimee van Wynsberghe von der Universität Bonn organisieren einen einzigartigen und exklusiven "Future of AI" Summit unter der Schirmherrschaft der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 27. bis 28. September 2023 an der RWTH Aachen.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 21454
- E-Mail schreiben
Gesucht werden talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Nationalitäten, die derzeit an einer deutschen öffentlichen Forschungseinrichtung im Bereich KI oder einem eng verwandten Gebiet arbeiten, um an dieser einmaligen Veranstaltung teilzunehmen, bei der Sie nicht nur die Möglichkeit haben, andere sorgfältig und in einem Wettbewerb ausgewählte Nachwuchsforschende aus ganz Deutschland kennenzulernen und Aachen und die RWTH Aachen zu entdecken, sondern vor allem mit KI-Professorinnen und -Professoren zu interagieren, die von der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ausgezeichnet wurden und derzeit an erstklassigen deutschen Universitäten etabliert sind. Sie werden nicht nur die Möglichkeit haben, mit diesen Professorinnen und Professoren in Kontakt zu treten, sondern auch Ihre Forschung zu präsentieren und Einblicke von den führenden KI-Denkerinnen und Denkern in Deutschland zu erhalten. Diese Gelegenheit steht Forschenden aus allen Disziplinen offen, von der Informatik bis zu den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Eckdaten
Wann? Mittwoch, 27. September, 14:00 Uhr - Donnerstag, 28. September 2023, 14:00 Uhr
Wo? RWTH Aachen, Aachen
Was wird von Ihnen erwartet?
- Präsentieren Sie Ihre KI-Forschung anhand eines Posters im Rahmen einer Postersession, die junge KI-Talente aus ganz Deutschland in den Vordergrund stellt
- Tauschen Sie sich mit führenden KI-Forschenden aus ganz Deutschland aus (Alexander von Humboldt-Professorinnen und Professoren)
Was können Sie erwarten?
- Reise und Unterkunft werden von den Veranstaltern übernommen.
- Gutes Essen, Getränke und intellektuelle Stimulation während Ihres Aufenthalts in Aachen
- Unser Programm finden Sie unter www.aim.rwth-aachen.de/ai-summit
Wie kann man sich bewerben?
Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aller Nationalitäten, die derzeit an einer deutschen öffentlichen Forschungseinrichtung im Bereich der künstlichen Intelligenz (oder eng verwandten Gebieten) mit folgendem akademischen Niveau arbeiten:
- Doktoranden im 2. Jahr oder darüber hinaus,
- Postdocs und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler, die noch nicht auf eine unbefristete Professur berufen sind, einschließlich Juniorprofessoren mit Tenure-Track-Status und Juniorgruppenleiterinnen und -Leiter
Die Bewerbungsphase läuft vom 16. Mai 2023 bis zum 23. Juni 2023. Das Verfahren und die Voraussetzungen werden unter www.aim.rwth-aachen.de/ai-summit ausführlich erläutert.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und begrüßen und fördern daher Bewerbungen von allen entsprechend qualifizierten Kandidaten, insbesondere von Gruppen, die derzeit im KI-Ökosystem unterrepräsentiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie hoffentlich nach Aachen einzuladen!
Professor Holger Hoos & Professorin Aimee van Wynsberghe