Tag der Informatik (TdI)

  Willkommen zum TdI Urheberrecht: © Martin Braun

Einmal im Jahr feiert die Fachgruppe Informatik gemeinsam mit allen Mitarbeitenden, den Absolventinnen und Absolventen, den Studierenden, Unternehmen und allen, die an der Fachgruppe interessiert sind, den Tag der Informatik (TdI).

Kontakt

Name

Organisationsteam für den TdI

Einladungen, Agenda, Sponsoring

E-Mail

E-Mail
 

Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht die Fachgruppe für Spitzenforschung im Fachbereich Informatik und für hervorragende Ausbildung von Informatikerinnen und Informatikern: Die nationalen und internationalen Rankings spiegeln dieses jedes Jahr wider. Dieses verdient eine Feier!

 
 

Die jährlichen Veranstaltungen der Fachgruppe Informatik - das Sommerfest der Informatik und der Tag der Informatik - finden bereits seit 1998 statt und verzeichnen kontinuierlich wachsende Besucherzahlen. Sie stellen den Abschluss des Studiums dar und markieren den Übergang der Absolventinnen und Absolventen in ihre berufliche Laufbahn. Ab dem Jahr 2023 werden diese beiden Feste zu einem einzigen Ereignis zusammengeführt, dem Tag der Informatik (TdI).

Traditionsgemäß startet der TdI mit einer Firmenkontaktmesse am Freitag. Dieses Event stellt ein Highlight nicht nur für Studierende oder Lehrstuhlangehörige dar sondern auch für diejenigen, die bereits ihre Zeugnisse in der Tasche haben. Hier haben alle die Möglichkeit, mit namhaften Unternehmen in Kontakt zu treten und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

 

Der Samstag ist ganz der Ehrung der Absolventinnen und Absolventen gewidmet, und es wird ausgiebig gefeiert. Nach der offiziellen Eröffnung und den herzlichen Grußworten der Fakultäts- und Fachgruppenleitung gibt es am Nachmittag jeweils einen fesselnden Hauptvortrag zu einem aktuellen Thema aus der Informatik. Zudem werden sich die neuen Professorinnen und Professoren der Fachgruppe Informatik persönlich vorstellen.

Der Höhepunkt des Tages wird sicherlich die Preisverleihung für herausragende Leistungen in der Lehrtätigkeit sowie für außergewöhnliche Abschlussarbeiten sein. Bei dem festlichen Sektempfang stoßen wir alle gemeinsam auf diese großartigen Erfolge und den Abschluss an. Danach wird alles für die Party vorbereitet. Dieses ist ein unvergesslicher Tag und Abend für alle Beteiligten.

Programmablauf

Ort: Mensa Vita

  • 14:30 Einlass
  • 15:00 - 15:30 Grußworte aus Rektorat, Dekanat und der Fachgruppe
  • 15:30 - 16:00 Keynote, Ansprache an die Absolvent*innen (Andreas Schindler, m3connect)
  • 16:00 - 16:30 Preisverleihungen
  • 16.30 - 18.00 Absolventenehrung
  • ab 18:00 Sektempfang und Buffet
  • 20:00 – 24:00 Party
 

Mit freundlicher Unterstützung von

Sponsor Gold DSA Sponsor Capgemini Sponsor Gold Itestra Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar