Mentoring Informatik

 

Das Informatik-Mentoring wurde im Rahmen der RWTH-weiten Initiative Zukunftskonzept exzellente Lehre zur Verbesserung der Studienbedingungen in Zusammenarbeit der Fachgruppe Informatik mit der Fachschaft entwickelt. Unser Angebot erweitert und ergänzt die Angebote der Fachstudienberatung und der Fachschaft um eine persönliche, individuelle Begleitung durch das Studium.

  Ausgezeichnet durch den Stifterverband  

Kurz und knapp

Wir begleiten unsere Informatik-Studierenden durch das gesamte Bachelor-Studium. Ein besonderer Fokus liegt auf unserem Erst-/Zweitsemesterprogramm. Unser Ziel ist es, unseren Studienanfängerinnen und Studienanfängern den Einstieg ins Studium zu erleichtern und bei Problemen schnell und kompetent zu helfen. Dazu werden die Studierenden während der ersten beiden Semester in wöchentlichen Gruppentreffen und Lernworkshops intensiv betreut, um ihre Studierfähigkeit auszubilden. Während des gesamten Bachelor-Studiums können die Studierenden Beratungsgespräche mit Blick auf die gesamte Studien- und Lebenssituation wahrnehmen.

Neben der individuellen Beratung unterstützen wir die Studierenden mit zielgruppenspezifischen und bedarfsorientierten Maßnahmen, u.a. im Hinblick auf Studierende mit Lern– und Erfolgsdefiziten, besonders erfolgreiche Studierende (Bestenförderung) sowie Frauen in der Informatik.

Zu unserem Angebot zählen IT-Rundfahrten zu den IT-Firmen in der Region, Themen-Workshops und Informationsangebote. Unser Angebot wird kontinuierlich weiterentwickelt.

 

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über die Konzepte des Informatik-Mentorings und unsere Angebote. Wir laden Sie herzlich ein, diese wahrzunehmen.

Viel Spaß beim Stöbern. Wir freuen uns über Ihr Feedback, über Anregungen und Wünsche.