Forschergruppen
In einer Forschergruppe arbeiten mehrere herausragende Wissenschaftler gemeinsam an einer besonderen Forschungsaufgabe. Die Zusammenarbeit gibt ihnen die Möglichkeit, sich aktuellen, drängenden Fragen in ihren Fachgebieten zu widmen und innovative Arbeitsrichtungen zu etablieren.
Ein flexibler Forschungsverbund
Die DFG-Förderung von Forschergruppen trägt dazu bei, für eine meist auf sechs Jahre angelegte Kooperation die notwendige personelle und materielle Ausstattung bereitzustellen. Die beteiligten Forschenden arbeiten orts- und fächerübergreifend.
Da die Forscherinnen und Forscher in unterschiedlicher Kombination und Gewichtung an verschiedenen Programmmodulen zusammenarbeiten, erlaubt das Förderprogramm eine weitgehende flexible Gestaltung des Forschungsverbundes in Abhängigkeit von der jeweiligen Fragestellung, den einbezogenen Wissenschaftsgebieten und dem gewünschten strukturbildenden Aspekt.
Inner- und außeruniversitäre Zusammenarbeit
Forschergruppen bieten Entfaltungsmöglichkeiten für Nachwuchsgruppen, stärken die Kooperation mit außeruniversitären Partnern, ermöglichen die zeitliche Freistellung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und intensivieren die internationale Zusammenarbeit.
In ihren unterschiedlichen Gestaltungsformen können Forschergruppen in übergreifende forschungspolitische Initiativen eingebunden sein. Beispiele hierfür sind Klinische Forschergruppen oder Kolleg-Forschergruppen in den Geisteswissenschaften.
Falls Sie Fragen zur Beantragung haben, melden Sie sich gerne bei der Abteilung 4.2 Forschungsförderung, Ansprechpartnerin Vera Eckers.
Nummer | Titel | Sprecher |
---|---|---|
FOR 2401 | Optimierungsbasierte Multiskalenregelung motorischer Niedertemperatur-Brennverfahren | Dr. Thivaharan Albin |
FOR 2319 | Bestimmung der Neutrino-Massenhierarchie mit dem JUNO-Experiment | Prof. Dr. Achim Stahl |
FOR 2239 | New Physics at the Large Hadron Collider | Prof. Dr. Michael Krämer |
FOR 1779 | Aktive Widerstandsreduktion durch wellenförmige Oberflächenoszillation | Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder |
FOR 1513 | Hybrides Schließen in intelligenten Systemen | Prof. Dr. Gerhard Lakemeyer |
FOR 1405 | Dynamik von Elektronentransferprozessen an Übergangsmetallzentren in biologischen und bioanorganischen Systemen |
Dr. Sonja Herres-Pawlis Prof. Dr. Gerald Henkel, Universität Paderborn |
FOR 1087 | Dämpfungseffekte in Werkzeugmaschinen | Dr.-Ing. Christian Brecher |
Nummer | Titel | Sprecher | Beteiligte der RWTH |
---|---|---|---|
FOR 2591 | Severity Assessment in Animal Based Research | Prof. Dr. André Bleich, Medizinische Hochschule Hannover |
Prof. Dr. René H. Tolba PD Dr. Michael Czaplik Prof. Dr. Fabian Kießling Prof. Dr. Lindauer |
FOR 2089 |
Dauerhafte Straßenbefestigungen für zukünftige Verkehrsbelastungen Gekoppeltes System Straße-Reifen-Fahrzeug |
Prof. Dr.-Ing. Michael Kaliske, Technische Universität Dresden |
Prof. Dr.-Ing. Markus Oeser Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein |
FOR 2083 |
Integrierte Planung im öffentlichen Verkehr |
Prof. Dr. Anita Schöbel, Georg-August-Universität Göttingen |
Prof. Dr. Marco Lübbecke |
FOR 2063 |
The Epistemology of the Large Hadron Collider |
Dr. Gregor Schiemann, Bergische Universität Wuppertal |
Prof. Dr. Robert Harlander |
FOR 1897 |
Verlustarme Elektrobleche für energieeffiziente Antriebe |
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Kawalla, Technische Universität Bergakademie Freiberg |
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hirt |
FOR 1807 |
Numerische Methoden für stark korrelierte Quantensysteme |
Prof. Dr. Fakher Fakhry Assaad, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
Prof. Stefan Wessel, Ph.D. |
FOR 1585 |
Multi-Port-Knochenchirurgie am Beispiel der Otobasis (MUKNO) |
Prof. Dr. Jörg Schipper, Universitätsklinikum Düsseldorf |
Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt |
FOR 1509 |
Ferroische FunktionsmaterialienMehrskalige Modellierung und experimentelle Charakterisierung |
Jörg Schröder, Universität Duisburg-Essen |
Prof. Dr. Robert Svendsen |
FOR 1368 |
Hemodynamic Mechanisms of Acute Kidney Injury |
Prof. Dr. Pontus Persson, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Prof. Dr. Joachim Jankowski |